Warum akkubetriebene Rollladenmotoren von heicko?

Unsere Rollladen- und Rollomotoren wurden entwickelt, um Ihnen maximalen Komfort, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu bieten. Mit innovativen Funktionen und einer umweltfreundlichen Ausrichtung stellen sie die perfekte Wahl für moderne Haushalte dar.

Pflege- und Wartungstipps

1. Reduzieren Sie den Verschleiß durch regelmäßige Nutzung

  • Warum? Regelmäßige Bewegung hält den Akku in gutem Zustand.
  • Wie? Nutzen Sie die heicko Funkfernbedienung mit Timerschaltung oder die heicko App, um Automatisierungen einzurichten.
  • Tipp: Stellen Sie Ihre Rollläden so ein, dass sie mindestens einmal pro Woche bewegt werden.

2. Vermeiden Sie extreme Temperaturen

  • Betreiben Sie die Motoren nicht unter -10°C oder über 40°C.
  • Nutzen Sie helle Gehäuse oder Abdeckungen, um Überhitzung zu vermeiden.

3. Richtiges Laden des Akkus

  • Verwenden Sie ein 12,6 V Ladegerät und trennen Sie es nach dem Laden vom Motor.
  • Nutzen Sie das heicko Solarpanel für hybrides Laden, um die Akkulebensdauer zu verlängern.

Warum ist Pflege so wichtig?

Eine korrekte Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Rollladenmotoren erheblich. Indem Sie unsere einfachen Tipps befolgen, können Sie den normalen Verschleiß minimieren und die volle Leistung Ihrer heicko-Produkte sicherstellen.

Ihre Vorteile mit heicko Produkten

  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und durchdachte Technik.
  • Umweltfreundlichkeit: Hybrid-Systeme für nachhaltigen Betrieb.
  • Benutzerfreundlichkeit: Steuerung per Funk, App oder Sprachassistent.
  • Einfacher Service: Immer für Sie da – Kontaktieren Sie uns bei Fragen!